Der Förderverein hatte am 15. März 20025 unter dem Motto „Sehnsuchtsziel Italien“ zum 15. Kunstessen eingeladen. Über 40 Gäste ließen es sich nicht nehmen, mitgebrachte und ansprechend dekorierte landestypische Speisen zu bewundern, zu bewerten und natürlich auch zu verkosten. Der mit italienischen Fahnen und Wimpeln geschmückte Saal verbreitete italienisches Flair, stimmungsvoll verstärkt durch die musikalische Begleitung von Karin Krause und Hannelore Drews.
Nach einem lustigen Verlauf des Abends mit einem Quizz für Italienkenner und vielen heiteren Sprüchen konnten die Gewinner mit den meisten Punkten ausgelobt und mit Blumenpreisen bedacht werden: Es waren Silvia Gehler für ihre Vorspeisenplatte, Karin Krause für ihr Zitronenhähnchen und Anneliese Bertholdt für ihren Florentiner Apfelkuchen.
Danke an alle, die geholfen haben, diesen Abend zu einem Erfolg zu machen.
Ganz besonders aber danken wir Karin Krause und den Chordamen. Nach der bekannten Melodie
„Komm ein bisschen mit nach Italien…“ dichteten sie zwei neue Strophen, die das Zeug haben, die Hymne unseres Kiezklubs zu werden. Sie lauten:
„Komm ein bisschen mit in den Kiezklub,
komm ein bisschen mit, weil es sich lohnt.
Denn hier gibt es viele Freunde,
gute Laune, Wein und Brot.
Komm ein bisschen mit in den Kiezklub,
alle freuen sich auf dich.
Du kannst singen, tanzen, spielen,
Gemeinsamkeit für dich und mich!“
Wir freuen uns schon auf Ihre Vorschläge für das nächste Kunstessen.
Text: Monika Meng, Fotos: F. Bernhardt